Skip to main content
rehasonanz logo
LOGIN

Anmeldung

  • Reset your password

Guest

  • Home
  • Konzept
    • Überblick
    • Ablauf
    • Umsetzung
  • Erfolge
    • Adipositas
    • Auszeichnungen
    • Teilnehmer-Geschichten
      • Geschichte 1
      • Geschichte 2
      • Geschichte 3
      • Geschichte 4
      • Geschichte 5
      • Geschichte 6
      • Geschichte 7
      • Geschichte 8
      • Geschichte 9
      • Geschichte 10
      • Geschichte 11
      • Geschichte 12
      • Geschichte 13
      • Geschichte 14
  • Gesundheitspartner
  • Kliniken
  • Einblicke
  • Gut zu wissen

AOK-Klinik Rügen

Wer hierher kommt, kann auf die Kraft der Elemente vertrauen. In der AOK-Klinik Rügen wirken Sonne, Wind und das Reizklima des Meeres als zusätzliche Heilmittel. Vom Standort in Wiek geht der Blick direkt aufs Wasser.

Behandelt werden zum Beispiel Atemwegserkrankungen, Infektanfälligkeit, allergische Erkrankungen und Hautkrankheiten.

Zur Gesundung setzt die Klinik auf:

  • Klimatherapie im allergenarmen Meeresreizklima
  • Physiotherapie in Einzel- und Gruppenanwendung
  • Physikalischen- und Balneotherapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • und vieles mehr

AOK-Nordseeklinik Amrum

Die AOK-Nordseeklinik auf Amrum ist umgeben vom breitesten Strand Europas, großartigen Dünenlandschaften und dem heilende Klima der Nordsee. Das ist der passende Rahmen für eine ganzheitliche Fürsorge mit medizinischen, psychologischen, pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen.

Die Schwerpunkte:

  • Individuelle Kuren für Körper und Seele
  • speziell auf die Bedürfnisse von Müttern/Vätern und Kindern zugeschnitten
  • medizinische, therapeutische und psychologische Maßnahmen kombiniert

Ostseeklinik Zingst

Für Kinder ist es das Paradies. In der Ostseeklinik Zingst gehören Jonglieren, Akrobatik und Clownerie im Circus Stramini zur Therapie. Mit rund 20 km langem steinfreiem Badestrand, einer idyllischen Küste und der reinen Seeluft kommen alle Patienten auf ihre Kosten.

Die Klinik vertraut auf schulmedizinische und naturheilkundliche Verfahren bei

  • Atemwegserkrankungen
  • psychosomatische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Übergewicht

Ostseeklinik Grömitz

Mit „Grömel“ hat die Ostseeklinik Grömitz einen bärenstarken, supersympathischen Rehabegleiter geschaffen. Er steht erkrankten Kindern und ihren Müttern zur Seite, als Co-Therapeut und Sinnbild für Gesundheit. Auch sonst kann die Klinik seinen kleinen Patienten einiges bieten, in unmittelbarer Strandnähe am nördlichen Ende der 3,5 km langen Seepromenade im Ostseeheilbad Grömitz.

Angewandt werden moderne Diagnostik und ganzheitliche Behandlung mit

  • physiotherapeutischen,
  • naturheilkundlichen,
  • psychologischen und,
  • ernährungsmedizinischen Verfahren.

Fachklinik Schwaben Bad Mergentheim

„Gesund zu leben lässt sich lernen“. Nach diesem Motto handelt die Fachklinik Schwaben in Bad Mergentheim. Das größte Kur- und Heilbad in Baden-Württemberg ist ganz dazu angetan, auch das innere Wohlbefinden zu stärken - mit einem der zehn schönsten Kurparks in Deutschland, seiner historischen Altstadt und dem Deutschordensschloss.

Die Fachklinik Schwaben verfolgt einen interdisziplinären Therapieansatz

  • bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, entzündlichen Erkrankungen und Zuständen nach operativen Eingriffen am Magen-Darm-Trakt
  • leicht- bis mittelgradige Erkrankungen des Bewegungsapparates im Bereich der Orthopädie

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt